Ungeachtet der ohnehin regelmรครig stattfindenden Releases von ๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ยฎ planen wir in diesem Jahr u.a. Folgendes:
Gemeinsame Disposition mit Subunternehmern
Vertragsspediteure, die fรผr ein bestimmtes Gebiet zustรคndig sind, werden dank des so genannten "Collaborative Dispatching" in der Lage sein, Touren auf der Grundlage der ๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ยฎ-Daten in einer mobilen, webbasierten Anwendung selbstรคndig zu planen und zu รผberwachen.
cadisSTUDIO Web User Interfaces
Die gesamte ๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ยฎ-Anwendung erhรคlt eine vรถllig neue Benutzeroberflรคche und ein neues Aussehen, wodurch sie zu einer optisch ansprechenden und benutzerfreundlichen, reaktionsfรคhigen Webanwendung wird. Mit einer vereinfachten Bedienung und Benutzerfรผhrung wird ๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ยฎ die tรคgliche Arbeit der Endnutzer noch einfacher machen.ย Die komplette Planung (Fahrzeug- und Laderaumplanung, Hallen-, Rampen- und Hofplanung) wird dann in cadisSTUDIO zur Verfรผgung stehen.
Optimierung der Planungs- und Monitoring-Funktionalitรคten im bestehenden ๐ฐ๐ฎ๐ฑ๐ถ๐ยฎ Service Cut
Da jeder Kunde ein individuelles System im Einsatz hat, sind individuelle und spezifische Connectoren sowie Schnittstellen fรผr diese Systeme notwendig. Mit unseren Consulting-Mitarbeitern passen wir dies gerne an die spezifischen Gegebenheiten an.
Insgesamt werden diese Entwicklungen in der cadisยฎ Technologie zu einem effizienteren und schlankeren Logistikprozess fรผr Unternehmen in der Transportbranche fรผhren und es ihnen erleichtern, ihre Sendungen zu verwalten und zu verfolgen. Man darf gespannt sein, wie sich diese neuen Technologien im Jahr 2023 auf die Logistikbranche auswirken werden.